Weitere Informationen

Dieser Beitrag ist auch verfügbar in: English

Worauf es beim Betrieb eines KI-Chatbots ankommt

Eine zentrale Voraussetzung für den erfolgreichen Einsatz eines KI-Chatbots ist die Bereitstellung gut strukturierter und qualitativ hochwertiger Wissensdaten. Diese sollten bereits vorab von irrelevanten oder veralteten Informationen bereinigt und klar organisiert sein, um eine präzise und zuverlässige Beantwortung von Nutzeranfragen zu gewährleisten.

Darüber hinaus ist im Rahmen des Datenschutzes insbesondere zu prüfen, ob und in welchem Umfang Nutzereingaben an Serverstandorte außerhalb der EU - etwa in die USA - übermittelt werden. Hierbei sind die geltenden datenschutzrechtlichen Vorgaben sorgfältig zu beachten.

Was uns von anderen Anbietern unterscheidet:

Wir begleiten Sie mit einem individuell zugeschnittenen Onboarding-Prozess bei der Einrichtung Ihres Chatbots. Dabei analysieren wir gemeinsam mit Ihnen die relevanten Wissensquellen und bereiten diese strukturiert für das KI-System auf.

Beim Onboarding implementieren wir einen automatisierten Workflow, der täglich Inhalte aus von Ihnen definierten Quellen - etwa Webseiten, Speiseplänen oder internen Informationssystemen - abruft und in geeigneten Formaten für den Chatbot bereitstellt.

Ergänzend bieten wir die zentrale und automatisierte Einbindung allgemeiner Informationen wie Ferientermine oder Elterninformationen an. So stellen wir sicher, dass Ihr Chatbot stets über eine aktuelle und umfassende Wissensbasis verfügt.

Zur Sicherstellung des zuverlässigen Betriebs Ihres Chatbots verwendet wir ein Monitoring, bei dem wir verschiedene Testfragen automatisiert an die Chatbots stellen und die Antworten auf den zu erwartenden Inhalt überprüfen.

Mehrsprachigkeit als Schlüssel erfolgreicher Elternkommunikation

Die von uns eingesetzten KI-Modelle verfügen über eine umfangreiche Mehrsprachigkeit und sind auf zahlreiche Sprachen trainiert - darunter neben Deutsch auch Türkisch, Arabisch, Ukrainisch, Russisch oder Englisch und Französisch.

Eltern haben die Möglichkeit, Fragen in ihrer Muttersprache und in ihren eigenen Worten zu stellen. Die Antworten werden in der gewünschten Sprache bereitgestellt und können bei Bedarf zusätzlich in einfacher Sprache ausgegeben werden, um das Verständnis zu erleichtern.
Auf diese Weise unterstützen wir eine inklusive und zugängliche Elternkommunikation - ein entscheidender Faktor für den Erfolg schulischer Zusammenarbeit in einer multikulturellen Gesellschaft.

Artikel und Informationen